Mammographie in Linz
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen
Durch qualitative Früherkennungsmethoden, wie der Mammographie, ist ein frühzeitiges Erkennen möglich und kann dadurch die Lebenserwartung an Brustkrebs erkrankter Frauen verlängern. Mit modernen Technologien können bösartige Knoten in einem heilbaren Frühstadium erkannt und somit zeitgerecht behandelt werden.
Gerade bei einer Früherkennung sind die Heilungschancen von bis zu 97,5 % sehr gut. Zugleich kann die entsprechende Behandlung auch meist schonender erfolgen. Bei rund einem Drittel der Patientinnen werden Brustkrebserkrankungen selbst entdeckt. Ein monatliches Selbstabtasten der Brust ersetzt jedoch keinesfalls die Mammographie. Diese sollte auf alle Fälle in einem regelmäßigen Zeitabstand durchgeführt werden.
Brustkrebsvorsorge der Gesundheit zuliebe
Die Mammographie ist die derzeit wichtigste bildgebende Diagnosemethode zur Früherkennung von Brustkrebs, bei der Brustkrebsvorstufen oder kleinste Tumore, lange bevor sie tastbar sind, sichtbar gemacht werden können. Experten empfehlen eine regelmäßige Untersuchung zur Brustkrebsvorsorge in einem 2-Jahres-Rhythmus.
Unsere Fachärzte für Radiologie führen die Untersuchung mit einem "Niedrigdosis-Mammographiegerät" (micro dose) durch. Das Gerät punktet mit einer geringeren Strahlenbelastung und verfügt gleichzeitig über eine sehr gute Bildqualität.
Weitere Informationen zum Mammographie-Gerät finden Sie unter Radiologie.
Rasche Terminvergaben
Nutzen Sie die kurzen Wartezeiten in unserer Klinik und kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung für Ihre Mammographie. Wir stehen Ihnen auch gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
T: +43 732 7675 14200
Unsere Spezialisten in der Mammographie:
Leiter der Radiologie
Weißenwolffstraße 15
4020 Linz
Tel.: +43 732 7675 14200
albert.dirisamer@diakonissen.at
Weißenwolffstraße 15
4020 Linz
Tel.: +43 732 7675 14200
daniel.floery@diakonissen.at
Weißenwolffstraße 15
4020 Linz
Tel.: +43 732 7675 14200
susanne.martin@diakonissen.at